Leistungen
Akupunktur | Lebensenergie des Körpers nutzen
Mit Akupunktur können viele Erkrankungen schmerz- und nebenwirkungsarm behandelt werden. Besonders wirksam ist diese Therapie bei Schmerzen des Bewegungsapparates. Die Akupunktur ist nicht nur ein rasch wirksames Mittel zur Schmerzlinderung, sie wirkt zudem psychovegetativ entspannend, stimmt das Immunsystem um und ist motorisch aktivierend, zum Beispiel bei Lähmungen. Auch werden mit Hilfe der Akupunktur die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert.
Herr Dr. Peter Steinkamp besitzt die Zusatzbezeichnung „Akupunktur“, daher werden bei chronischen Rückenschmerzen und bei Verschleiß der Kniegelenke die Kosten der Akupunktursitzungen von allen Krankenkassen übernommen.
Bei anderen Beschwerden und Anwendungsbereichen (z. B. Raucherentwöhnung, Migräne oder Nackenschmerzen) werden die Kosten selbst getragen. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Chirotherapie | Effektive Behandlung durch Manuelle Medizin
Chirotherapie (oder auch Manuelle Medizin) ist schmerzfrei und ungefährlich – vorausgesetzt, es ist ein Spezialist am Werk. Die Chirotherapie bedient sich spezieller Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Damit können mit mobilisierenden Griffen sogenannte Gelenkblockierungen gelöst werden. Mit dieser Methode können Schmerzen des Bewegungsapparates schnell und effektiv reduziert werden.
Dr. Peter Steinkamp besitzt die Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“, daher werden die Kosten von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Geriatrie | Gesundes Leben im Alter
Die Geriatrie, auch Alters- oder Altenmedizin bzw. -heilkunde, ist die Lehre von Krankheiten des alternden Menschen. In unserer Hausarztpraxis bedeutet dies, dass ältere Patienten mit altersbedingten Erkrankungen und Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) umfassend betreut werden.
Geriatrische Medizin ist nicht auf ein spezielles Alter konzentriert, sie behandelt jedoch die typischen Krankheiten älterer Patienten. Dabei werden nicht nur einzelne Erkrankungen, sondern der Menschen als Ganzes, mit seinen körperlichen, geistigen und sozialen Ressourcen betrachtet.
Da der Patient meist über viele Jahre bekannt ist, können Veränderungen und Bedürfnisse besser eingeschätzt werden. Geriatrische Betreuung kann dazu beitragen Stürze, Pflegebedürftigkeit und andere altersbedingte Komplikationen zu vermeiden.
Unser Hauptziel ist es, den funktionellen Status einer älteren Person zu optimieren sowie Lebensqualität und Autonomie zu verbessern.





